T. Tourenbuch

Die Wasserfälle und Bricciuskapelle von Heiligenblut

Wir sind ein Stück weiter gefahren und haben Quartier in Heiligenblut bezogen. Von dort machen wir heute eine Wanderung zu Wasserfällen und einer Kapelle. Wir starten die Runde mit einer Wanderung entlang des Gössnitzbachs hinauf zum Ausblick gegenüber des Gössnitzfalls. Dabei gäbe es noch zahlreiche Tafeln zur "Natura Mystica". Anschließend wandern wir auf Waldwegen und über die Möll hinauf zu einer Straße mit Parkplatz. Von dort folgen wir kurz der Forststraße und biegen bald nach rechts hinauf ab zum Haritzensteig. Dieser führt nun, teils etwas unterhalb der Felswände, recht schön durch den Hang.

Entlang des Bachs Gößnitzfall Pilze

Am Haritzersteig Ausblickshütte Blick nach Heiligenblut

Wir kommen wieder auf die Straße von vorher, folgen dieser ein Stück und besuchen die überdachte Aussichtsplattform in der nächsen Kurve. Anschließend ist es nicht mehr weit zur Einkehr auf der Sattelalm. Danach geht es auf der Straße zur Bricciuskapelle, zu der es allerhand Geschichten gibt. Bei der nächsten Kreuzung gehen wir nun nicht nach rechts in Richtung Glockner, sondern geradeaus weiter, über die Möll und hinab zum Leiterbach mit Ausblick zum Leiterfall.

Sattelalm Bricciuskapelle Leiterfall

Hoher Sonnblick und Goldbergspitze Hochalpenstraße mit Freiwandkopf usw. Murmeltier

Nun geht es steil hinauf über Wald und vorbei an Wiesen bis wir bei der Trogalm eine Forststraße erreichen. Auf dieser geht es hinab und zurück zum Ausgangspunkt. Dabei haben wir immer wieder den hohen Sonnblick, die Goldgbergspitze, das Schareck und die Großglockner Hochalpenstraße im Blickfeld. Weiter unten treffen wir dann noch auf eine Wiesen mit Murmeltieren.

Route: Heiligenblut - Gössnitzfall - Sattelalm - Bricciuskapelle - Leiterfall - Trogalm - Heiligenblut
Statistik: 3h/730hm/10,9km