T. Tourenbuch

Vom Weißensee aufs Latschur

Heute gibt es den ganzen Tag schönes Bergwetter, darum geht es vom Weißensse aufs Latschur. Die Runde bin ich in gegengesetzter Richtung vor 10 Jahren schon mal gewandert. Von Neusach wandern wir ein Stück hinauf auf eine Waldstraße, diese führt uns zu einem kleinen Wasserfall am Mühlbach und weiter zum eigentlichen Wanderweg. Dieser führt nun im Hang oberhalb des Weißensees immer aufwärts. Wir queren zweimal die Forststraße und erreichen nach einigem Anstieg die Kreuzung bei Zihagas mit Kreuz und Wegweisern. Von dort geht es nun etwas flacher neben und auf einer Straße weiter. Später landen wir wieder im Wald und erreichen eine Lichtung mit Almhütte und etwas später die Stosia Alm. Bis hierher hatten wir unser Ziel schon ein paar Mal im Blickfeld.

Weißensee Anstieg Blick hinauf

Nun über Almpfade und vorbei an Kuhfladen weiter hinauf und dann im Hang unterhalb des Almspitz vorbei an ein paar Felsformationen. Wir erreichen nochmal einen Sattel und mit windigem Wetter geht es die letzten Meter hinauf zum Latschur Gipfel. Wir blicken einmal rundherum und pausieren dann etwas unterhalb. Retour geht es dann zurück in den Sattel und zum Almspitz, der von Schafen bevölkert ist. Anschließend geht es wieder retour nach Stosia. Hier wenden wir uns nachOosten und steigen hinab zur rustikalen Techendorfer Alm.

Felsen unterhalb des Almspitz Richtung Annkogel Techendorfer Alm

Nach der Einkehr geht es auf der Forststraße nach Süden und dann auf Waldpfaden steiler hinab zum Weißensee. Am Strand des Ostufers halten wir noch die Füße ins Wasser, dann geht es mit dem Boot zurück zum Ausgangspunkt.

Route: Schiffsanlegestelle Neusach - Zihagas - Stosia Alm - Latschur (2236m) - Almspitz (2180m) - Stosia - Techendorfer Alm - Weißensee Ostufer
Statistik: 5h45/1430hm/17,8km